Der vergangene Samstag war für viele Taekwondo-Begeisterte einer der spannendsten Termine des Jahres: In Paderborn fand unter der Leitung von Großmeister Graan Sahak die renommierte Sahak Championship 2025 statt. Zahlreiche Athletinnen und Athleten aus dem gesamten Bundesgebiet reisten an, um sich in fairen und hochklassigen Wettkämpfen zu messen und die begehrten Pokale zu gewinnen. Die Veranstaltung war hervorragend besucht und bot packende Duelle auf hohem Niveau.
Auch sechs Kämpferinnen und Kämpfer von Song’s Taekwondo Schule aus Rheine stellten sich der starken Konkurrenz – mit großem Erfolg.
Den Auftakt machte der Formenlauf, ein Wettbewerb, bei dem festgelegte Bewegungsabläufe möglichst präzise, kraftvoll und harmonisch vorgeführt werden. Neben Technik und Körperspannung bewertet das Kampfgericht auch die Ausstrahlung und Gesamtdarstellung der Form. In der Klasse der Farbgurte sicherte sich Anna Sophia Terhorst eine verdiente Silbermedaille, während Thuong Thi Hoang mit einer herausragenden Darbietung sogar die Goldmedaille gewann.
In der Klasse der Schwarzgurte liegen die Anforderungen nochmals deutlich höher – sowohl technisch als auch in der Präsentation. Oleksandra Yavorshchuk meisterte diese Herausforderung mit einer starken Performance und erkämpfte sich den zweiten Platz.
Besonders spannend wurde es in der Meisterklasse, in der Trainer Leonard Evelt mit einer hochklassigen Form an den Start ging. Nach der Punkteauswertung stand er punktgleich mit einem lokalen Meisterschüler aus Paderborn an der Spitze. Das Regelwerk verlangte nun eine sogenannte „Sudden Death“-Präsentation: Beide Kontrahenten führten ihre Form zeitgleich aus, woraufhin das Kampfgericht über den Sieger entschied. In dieser nervenaufreibenden Situation wuchs Leonard Evelt über sich hinaus, steigerte seine Leistung noch einmal und sicherte sich den ersten Platz. Sichtlich bewegt nahm er den Siegerpokal entgegen – ein emotionaler Moment für das gesamte Team aus Rheine, das sich über die bisherigen Erfolge riesig freute.
Am frühen Nachmittag folgten dann die Kämpfe. Diese finden im Vollkontakt statt, ein für die Rheinenser ungewohntes System. Trotz einiger Nervosität präsentierten sich alle hervorragend und wurden mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute belohnt:
In den Schülerklassen freute sich Thuong Thi Huong über einen dritten Platz. Das Brüderpaar Miran Ojelan und Mir Neshtiman Alkhaburi zeigte starke Kämpfe und wurde jeweils mit einer Silbermedaille belohnt. In der Meisterklasse erkämpfte sich erneut Leonard Evelt einen zweiten Platz – eine weitere starke Leistung.
Mit einem Medaillenspiegel von einem dritten Platz, fünf zweiten Plätzen und zwei ersten Plätzen war das Rheinenser Team mehr als zufrieden.
Trainer Leonard Evelt zog ein begeistertes Fazit: „Unsere Kämpferinnen und Kämpfer haben heute nicht nur Medaillen, sondern auch jede Menge Erfahrung und Selbstvertrauen gewonnen. Ich bin unglaublich stolz auf das Team – dieser Tag zeigt, wie viel Potenzial in unseren Schülerinnen und Schülern steckt.“